Antona Garcia
Lebensmittelangaben Art-Nr. = SpToRe335
*Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.
Antona Garcia ist die erste Kreation von Mario Remesal, nachdem er die Leitung der Bodegas Rejadorada von seinem Vater übernommen hat. Als Namenspatronin hat er die Edeldame gewählt, deren tragischer Tod im ausgehenden 15. Jahrhundert, dem Palast seinem Namen gab, in dem sich heute die Kellerei befindet. Rejadorada bedeutet vergoldetes Fenster, oder genauer formuliert Fenstergitter. An selbigen wurde Antona Garcia von den portugiesischen Besatzer der Stadt Toro erhängt, als sie versuchte den spanischen Belagerern Zutritt durch die Stadtmauern zu verschaffen.
Nicht nur eine Homage an eine spanische Heldenfigur, sondern an die Weiblichkeit schlechthin, denn aufgrund seines warmen, weichen Charakters ist es naheliegend diesen außergewöhnlichen Rotwein als die feminine Variante der Spitzenweine aus dem Toro zu bezeichenen.
Antona Garcia ist ein sortenreiner Tinta de Toro. Tinta de Toro ist nicht nur eine traditionelle Varietät der in ganz Spanien bekannten Tempranillo Traube. Toro Weine zeichnen sich durch besonders kräftige Fruchtaromen aus. Ihre deutliche Tanninstruktur prädestiniert sie für einen langen Barriqueausbau und verleiht ihnen ein sehr gutes Entwicklungspotenzial.
Die Reben entstammen der Einzellage „Finca Miralmonte”, einem Weinberg der 1953 angelegt wurde. Die Weinlese und die Selektion der Trauben erfolgten per Hand. Der, durch autochthone Hefen imitierten, Gärung wurde eine gekühlte Maische vorgelagert, um ein Optimum an Frucht und Frische zu erreichen. Der Ausbau in Barriques aus amerikanischer und französischer Eiche erfolgte über elf Monate.
Lagerungsfähig mindestens für die nächsten 10 Jahre.
Bitte vorher dekantieren, damit der Wein sein ganzes Potential zeigen kann.
Bio-Produkt | Nein |
---|---|
Verpackung | Einweg |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Inhalt | 0.75 |
Jahrgang | 2018 |
Alkoholgehalt | 14,5 % Vol |
Farbe | rot |
Land | Spanien |
Herkunftsregion | Kastilien-León |
Herkunftsgegend | Toro |
Weingut | Bodegas Rejadorada |
Abfüller | Bodegas Rejadorada, San Roman |
Rebsorten | Tinta de Toro (Tempranillo) |
Servierempfehlung | Bitte vor dem Genuss dekantieren um seine Vielschichtigkeit zu erfahren. |
Säuregehalt | 4,98 g/l |
Restsüße | 1,46 g/l |
Zusatzstoffe | Enthält Sulfite |
Lagerfähigheit | Über 10 Jahre haltbar! |
Geschmack | trocken |





D.O. Toro
Die D.O. Toro gehört mit seinen 6000 ha Anbaufläche zu den jüngsten und kleinsten Anbaugebieten Spaniens mit kontrollierter Herkunftsbezeichnung, obwohl der Anbau von Wein schon seit den Römern dokumentiert ist
Die D.O. Toro liegt im liegt im Südosten der Provinz Zamora und umfasst Teile der Naturregionen Tierra del Vino, Valle del Guareña und Tierra de Toro, und er grenzt an die Hochebenen von Tierra del Pan und Tierra de Campos.
In Toro wurden früher auf Grund des extremen Klimas (sehr heiße Sommer, kalte Winter, geringe Niederschläge) ausgesprochen kantige, alkoholreiche Weine produziert.
Heute ist die Toro Traube gezähmt und aus wilder Urwüchsigkeit wurden Eleganz und ausdrucksvolle Fülle. Die Entwicklung der Weine hat derart rasant zugenommen, das die Weinkritiker aus dem In- und Ausland mittlerweile begeistert sind.
Bio-Produkt | Nein |
---|---|
Verpackung | Einweg |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Inhalt | 0.75 |
Jahrgang | 2018 |
Alkoholgehalt | 14,5 % Vol |
Farbe | rot |
Land | Spanien |
Herkunftsregion | Kastilien-León |
Herkunftsgegend | Toro |
Weingut | Bodegas Rejadorada |
Abfüller | Bodegas Rejadorada, San Roman |
Rebsorten | Tinta de Toro (Tempranillo) |
Servierempfehlung | Bitte vor dem Genuss dekantieren um seine Vielschichtigkeit zu erfahren. |
Säuregehalt | 4,98 g/l |
Restsüße | 1,46 g/l |
Zusatzstoffe | Enthält Sulfite |
Lagerfähigheit | Über 10 Jahre haltbar! |
Geschmack | trocken |





Bodegas Rejadorada
Ort: San Roman
Bodegas Rejadorada wurde im Jahre 1999 von einer kleinen Gruppe Weinenthusiasten gegründet.
Zusammengeführt wurde sie von der Vision, Toro Weine zu keltern, die mit Eleganz und Fülle internationales Format zeigen, ohne die Eigenschaften ihrer Herkunft zu verlieren. Umgesetzt wird diese Idee durch den Önologen José Antonio Fernandez, der über 20 Jahren als Technischer Direktor des Weininstituts von Castilla Leon die Entwicklung der Region Toro begleitet hat.
Stammsitz wurde die Stadtvilla der Familie Monroy, deren tragischste Episode der Familiengeschichte Namensgeber der jungen Weinkellerei wurde.
Ende des 15. Jahrhunderts stand die Stadt Toro im Zentrum des Konfliktes zwischen Portugal und Spanien. Während der Besetzung durch die Portugiesen, wurde die damalige Herrin des Hauses zur Abschreckung an dem Gittern eines der Fenster ihres Palastes erhängt.
Um die Familie zu ehren, ließ Königin Isabela nach ihrem Sieg dieses Fenstergitter mit Blattgold überziehen. Rejadorada heisst: Goldenes Gitter
Bio-Produkt | Nein |
---|---|
Verpackung | Einweg |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Inhalt | 0.75 |
Jahrgang | 2018 |
Alkoholgehalt | 14,5 % Vol |
Farbe | rot |
Land | Spanien |
Herkunftsregion | Kastilien-León |
Herkunftsgegend | Toro |
Weingut | Bodegas Rejadorada |
Abfüller | Bodegas Rejadorada, San Roman |
Rebsorten | Tinta de Toro (Tempranillo) |
Servierempfehlung | Bitte vor dem Genuss dekantieren um seine Vielschichtigkeit zu erfahren. |
Säuregehalt | 4,98 g/l |
Restsüße | 1,46 g/l |
Zusatzstoffe | Enthält Sulfite |
Lagerfähigheit | Über 10 Jahre haltbar! |
Geschmack | trocken |