Details
Pic St. Loup ist eine der vielversprechenden Crus des Coteaux du Languedoc im Departement Herault und beschreibt geographisch – weithin sichtbar - eine Ansammlung von Bergkämmen und Tälern 30 km nördlich von Montpellier in einer Höhe von 658 m.
Die Landschaft ist geprägt von Kiefern, Wacholder, Lorbeer und der regionstypischen „Strauchheide“ Garrigue.
Die rund 900 ha Weinberge sind auf Kalk-Lehm / Kalk-Mergel-Boden gepflanzt.
Es ist ein extremes Terroir mit besonderem Mikroklima und einem beständigem Wind. Im Winter gibt es reichlich Niederschläge, gut für die Reben, um die heissen Sommermonate zu überstehen - extrem tief müssen die Reben wurzeln.
All diese Bedingungen ergeben Weine mit mittlerweile hervorragendem Ruf und zuweilen magischer Ausstrahlung. Sie sind häufig von Syrah geprägt, immer würzig, gehaltvoll und sehr komplex und spiegeln das Terroir wieder.
Wichtigste Rebsorten sind neben Syrah Grenache, Mourvèdre, Carignan und Cinsault.
Durchschnittliches Rebalter: 25 Jahre
Traditionelle Vinifikation, langer Gärprozess bei geringer Temperatur.
60% des Weines reifte 12 Monate in französischer Eiche (Tonnellerie Marchives und Boutes), die anderen 40% reiften in Stahltanks.
Ulrich Sauters von DER FEINSCHMECKER zählt den Pic Saint Loup 2010 zu den 100 besten Weinen weltweit. Er schreibt
"..Pic Saint Loup ist superb in Frische und Spannung, mit jugendlich wirkender Sauerkirschfrucht und kräftig dosiertem Tannin."
Zusatzinformation
Verpackung | Einweg |
---|---|
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Inhalt | 0.75l |
Jahrgang | 2016 |
Farbe | rot |
Land | Frankreich |
Herkunftsregion | Languedoc-Roussillon |
Herkunftsgegend | Coteaux du Languedoc |
Weingut | Samuel Delafont |
Abfüller | Samuel Delafont, Alès Cedex |
Rebsorten | 55% Syrah, 35% Mourvèdre , 15% Cinsault |
Serviertemperatur | 16° - 17° C |
Auszeichnung | Der Feinschmecker (13/2013): Pic Saint Loup gehört zu den besten 100 Weinen weltweit |
Alkoholgehalt | 14% vol alc |
Zusatzstoffe | Enthält Sulfite |
Lagerfähigheit | 2020 |
Gastronomie | dunkles Fleisch und Wild, kräftiger Hartkäse |
Geschmack | trocken |




Samuel Delafont - Artisan Négociant en vins fins du Languedoc
Alès Cedex
Samuel Delafont ist kein Winzer im klassischen Sinne, genaugenommen besitzt er noch nicht einmal ein Weingut, dafür aber eine große Leidenschaft und eine „gute Nase“ für gute Weine.
Er gehört zu den sogenannten Negociant eleveurs, die eher aus dem Burgund bekannt sind und im Süden Frankreichs noch Seltenheitswert haben, wenn man qualitative Bewertungskriterien zugrunde legt.
Samuel Delafont ist Autodidakt, sein Weg in die Welt des Weines beginnt eher ungewöhnlich.
Mit 17 Jahren verlässt er die Schule und heuert bei einem kleinen Rennstall in den Cevennen an, um Rennfahrer zu werden. Um diesen kostspieligen Plan zu verwirklichen, arbeitete er schon damals in den Weinbergen des Languedoc und präzisierte seine Berufspläne.
Da er sowohl französische als auch finnische Wurzeln hat, reifte die Idee, mediterrane Produkte und Lebensart in Finnland zu vertreiben. Es folgten einige Jahre der Ausbildung in Betriebswirtschaft und Marketing, bis er 2000 Vinipartner, sein Exportbüro für Weine aus dem Rhonetal und Languedoc in Montpellier gründetet. Schon da kommt es auf einer Verkostung in Köln zum ersten Kontakt zur Bodegas Rioja, eine Verbindung, die sich seit 12 Jahren stetig intensiviert hat, sind doch die Leidenschaft für Wein auf beiden Seiten fast deckungsgleich. Ähnlich wie Bodegas Rioja, hat Samuel Delafont immer ein Interesse für kleine und individuelle Weingüter, die sich Qualität und Terroir verschrieben haben, sei es aus Tradition oder Passion.
Sein gutes Gespür für Weine und die intensive Zusammenarbeit lässt über die Jahre in ihm den Wunsch reifen, seine Erkenntnisse in eigenen Weinen zu platzieren.
Es folgen Recherchen bei Winzern und Küfern, Überlegungen, welche Weine er vinifizieren möchte. Er entscheidet sich für die Crulagen La Clape, Limoux und Pic ST. Loup und es kommt zum intensiven Austausch mit Claude Gros, einen der renommiertesten Önologen im Languedoc. Und schneller als geplant gibt ihm dieser im Sommer 2010 den entscheidenden Tipp, sofort zu handeln, ist dieser Jahrgang doch exzellent.
Seine Motivation, eigene Weine zu entwickeln ist die pure Lust, blitzsaubere und qualitativ hochwertige Weine zu entwickeln und mit seinem Debütjahrgang ist es ihm definitiv gelungen.
Die Fachpresse und die Tatsache, dass seine Weine schon fast ausverkauft sind bestätigen das.
Der gesamte Zahlungsvorgang ist per SSL-Zertifikat (RC4, 128-bit-Schlüssel) verschlüsselt.
Wir bieten Ihnen folgende Zahlungsarten an. Suchen Sie sich einfach die für Sie optimale Zahlart aus.
Zahlungsarten
Vorkasse
Bitte überweisen Sie den Gesamtbetrag Ihrer Bestellung auf unser Konto:
Kontoinhaber: Bodegas Rioja Weinhandels GmbH
Kontonummer: 33 423 310
BLZ: 430 500 01
Bankname: Sparkasse Bochum
SWIFT: WELADED1BOC
IBAN: DE31 4305 0001 0033 4233 10
Rechnung
Bei Erstbestellung bitten wir um Verständnis, dass wir keine Überweisung als Bezahlungsart annehmen können, sondern um Zahlung per Nachnahme oder Lastschrift bitten müssen.
Nachnahme
Bitte halten Sie den Rechnungsbetrag bereit; der Zusteller kassiert bei Lieferung in bar (keine Schecks). Bei Nachnahme fallen zusätzlich 9,52 EUR Nachnahmegebühren durch den Paketdienst an, die direkt an den Paketzusteller zu entrichten sind.
Kreditkarte
Zahlen Sie bequem per Kreditkarte, unser Shopsystem akzeptiert Visa und Mastercard. Die Auslieferung der Ware erfolgt sofort
Sofortüberweisung
Zahlen Sie bequem per Sofortüberweisung. Die Auslieferung der Ware erfolgt sofort
SEPA - Lastschrift
Wir ziehen den Rechnungsbetrag am vereinbarten Rechnungstag von Ihrem hinterlegten Bankkonto nach der getätigten Bestellung ein. Ein SEPA-Lastschriftmandat mit Mandat-Referenznummer und Gläubiger-Identifikationsnummer geht Ihnen per eMail zu.
Paypal
Paypal ist ein Treuhänderservice mit dem wir zusammenarbeiten.
Wählen Sie hierzu als Zahlungsart PayPal aus, dann werden Sie am Ende des Bestellvorganges direkt zu PayPal weitergeleitet.
Falls Sie bereits über ein PayPal-Konto (www.PayPal.de) verfügen wird der Rechnungsbetrag von diesem eingezogen.
Ein vorhandenes Konto ist jedoch keine Voraussetzung. Sie können die Zahlung auch ohne Registrierung als Gast ausführen. Hierbei wird der Betrag direkt von Ihrem Bankkonto oder Ihrer Kreditkarte (Mastercard, VISA oder American Express) gezahlt.
Sobald der Zahlungseingang bei uns verbucht ist, wird Ihre Lieferung auf den Weg gebracht. Meist dauert es nur wenige Minuten, bis eine PayPal-Zahlung bei uns eingeht.
Wenn Sie eine Bestellung per PayPal bezahlen, erhalten Sie von uns immer eine Bestellbestätigung. Bitte beachten Sie jedoch, dass es in seltenen Fällen auf Seiten von PayPal zu Bearbeitungsfehlern kommen kann, auf die wir keinen Einfluss haben.
Des Weiteren ist es nicht möglich, eine Bestellung auf Vorkasse oder Rechnung per PayPal zu bezahlen, da dies in unserem System nicht zugeordnet werden kann. Wir bitten Sie dies bei Ihrer Zahlung zu berücksichtigen.
Sollten Sie Ware zurückschicken, wird der Betrag wieder Ihrem PayPal-Konto gutgeschrieben. Ob Sie dann das Guthaben auf Ihrem PayPal-Konto direkt bei PayPal weiter verwenden wollen oder auf Ihr Giro- oder Kreditkartenkonto zurück überweisen wollen, können Sie selbst entscheiden und direkt bei PayPal bearbeiten. Hierauf haben wir keinen Einfluss.