Blanco Nieva Verdejo
Der Blanco Nieva Verdejo ist ein spanischer Weißwein, der aus der Region Rueda stammt. Diese Region ist bekannt für ihre hervorragenden Weißweine, insbesondere für die Rebsorten Verdejo und Sauvignon Blanc
Der Blanco Nieva Verdejo ist ein Paradebeispiel für einen klassischen Verdejo. Er präsentiert sich in einem strahlenden Strohgelb mit grünlichen Reflexen und begeistert mit seinem frischen, fruchtigen Charakter und einer intensiven Aromatik. In der Nase entfaltet er ein intensives Bouquet, das von exotischen Früchten wie Mango, Ananas und Pfirsich dominiert wird. Gleichzeitig sind feine Kräuter und ein Hauch Mineralität erfahrbar, die dem Wein eine besondere Komplexität verleihen.
Am Gaumen zeigt sich der Blanco Nieva Verdejo angenehm weich und rund. Die Fruchtaromen, die bereits in der Nase zu erschmecken waren, setzen sich am Gaumen fort und werden von einer angenehmen Säure begleitet. Der Abgang ist geschmeidig und lang und hinterlässt einen frischen, fruchtigen Eindruck.
Dieser Wein ist ein idealer Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen. Er harmoniert hervorragend mit Fisch, Meeresfrüchten, leichten Vorspeisen und frischen Käsesorten. Dank seiner Vielseitigkeit ist er sowohl zu einem gemütlichen Abendessen als auch zu einer geselligen Runde mit Freunden ein passender Begleiter.
Lebensmittelangaben Art-Nr. = SpRuVv134
*Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.
Im März 2017 wurde der Blanco Nieva Verdejo 2016 mit dem GRAN BACCHUS DE ORO ausgezeichnet
Diese Weintest wird von spanischen Sommelieren (Unión Española de Catadores, 85 Tester, davon 15 Masters of Wine) durchgeführt und gilt in Spanien als die höchste Auszeichnung, die ein Wein erhalten kann
Rund 20% der gelesenen Trauben entstammen von sogenannten "viñas viejas", alten Rebstöcken, die sehr geringe, jedoch exzellente Erträge erbringen.
Es wird nur der erste Most, der durch das Eigengewicht der eingebrachten Ernte entsteht, für diesen eleganten Weißwein vergoren. Die für einen Verdejo charakteristischen Frucht- und Kräuteraromen treten klar und und sauber hervor.
Ein perfektes Beispiel für einen modernen spanischen Blanco, gekeltert aus einer urspanischen Rebsorte, die sich über Jahrhunderte an das raue kontinentale Klima der spanischen Hochebene angepasst hat.
Den Liebling des Weingutes liegend an einem dunklen Ort lagern, Lagertemperatur zwischen 15-20 ° C.
Bio-Produkt | Nein | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Verpackung | Einweg | ||||||||||||||||||
Lieferzeit | 1-3 Tage | ||||||||||||||||||
Inhalt | 0.75 | ||||||||||||||||||
Nährwertangaben |
|
||||||||||||||||||
Jahrgang | 2024 | ||||||||||||||||||
Alkoholgehalt | 13.0 Vol.-% | ||||||||||||||||||
Farbe | weiß | ||||||||||||||||||
Land | Spanien | ||||||||||||||||||
Herkunftsregion | Kastilien-León | ||||||||||||||||||
Herkunftsgegend | Rueda | ||||||||||||||||||
Weingut | Viñedos de Nieva | ||||||||||||||||||
Abfüller | Viñedos de Nieva, Nieva | ||||||||||||||||||
Rebsorten | Verdejo | ||||||||||||||||||
Serviertemperatur | 8 - 10° C | ||||||||||||||||||
Auszeichnung | Gran Baco de Oro 2017 für den Jahrgang 2016 | ||||||||||||||||||
Auszeichnung | Baco de Oro 2012 für den Jahrgang 2011 | ||||||||||||||||||
Gastronomie | Empfohlen für Vorspeisen, Fisch, Meeresfrüchte und Spanferkel im Segovia Stil | ||||||||||||||||||
Geschmack | trocken | ||||||||||||||||||
Zusatzstoffe | Enthält Sulfite |




D.O. Rueda
Klima: In Rueda herrscht kontinentales Klima mit atlantischen Einflüssen.
Strengen, langen Wintern folgt ein kurzer und kühler Frühling, während der trockenen, heißen Sommermonate fällt kaum Niederschlag, Die Weinberge befinden sich auf einer Höhe von 700-800 m. Das harte, kontinentale Klima und die großen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht von bis zu 25 Grad Celsius lassen die Trauben langsam und spät reifen.
Die Bodenverhältnisse:
Auf der Hochebene herrschen Ablagerungen aus dem Miozän vor, hauptsächlich Lehm- und Sandböden, die von kalkhaltigem Untergrund an den flachen Hügeln abgelöst werden. Die Böden sind steinig, sehr durchlässig und arm an organischer Materie.
Die Rebsorten:
In der D.O. Rueda sind vier weiße Rebsorten zugelassen: Verdejo, Viura, Sauvignon Blanc und Palomino. Hauptrebsorte ist die Verdejo. Das Statut der D.O. Rueda erlaubt Neubestockungen nur mit den Sorten Verdejo, Viura und Sauvignon Blanc
Verdejo: Diese Traube ist in der Gegend von Rueda heimisch und gelangte im 11. Jh nach Kastilien. Ihr Ursprung liegt in Nordafrika. Die Trauben sind klein mit mittelgroßem Blattwerk und kleinen Beeren. Bei guter Reife weist die Schale einen leicht goldfarbenen Schimmer auf. Die Verdejo erbringt gehaltvolle Weine mit guter Säure und mineralischen Noten, begleitet von einer Spur Anis. Bei den Fruchtaromen dominiert Zitrus- und exotische Früchte.
Viura: In anderen Gebieten Macabeo genannt, gehört diese Traube zu den meistverbreiteten weißen Sorten in Spanien. Die Trauben sind groß und bringen frische, reintönige Weine mit zurückhaltender, oft an Apfel erinnernder Frucht hervor.
Sauvignon Blanc: Diese Sorte französischer Herkunft, bringt aufgrund der höheren Sonneneinstrahlung Kastiliens gehaltvollere Weine als in ihrer Heimat hervor. Sie reift früh und weist kleine Trauben auf. Die sortentypischen Aromen erinnern an Pfirsich und exotische Früchte, bei nicht zu später Ernte an Stachelbeere und Heu.
Jahrgangsbewertung nach der Kontrollbehörde
Jahr | Bew | Jahr | Bew | Jahr | Bew | Jahr | Bew |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1970 | G | 1971 | N | 1972 | S | 1973 | S |
1974 | G | 1975 | G | 1976 | N | 1977 | N |
1978 | SG | 1979 | G | 1980 | N | 1981 | SG |
1982 | SG | 1983 | G | 1984 | N | 1985 | G |
1986 | G | 1987 | SG | 1988 | G | 1989 | G |
1990 | G | 1991 | G | 1992 | G | 1993 | G |
1994 | G | 1995 | G | 1996 | SG | 1997 | SG |
1998 | SG | 1999 | SG | 2000 | G | 2001 | G |
2002 | G | 2003 | SG | 2004 | SG | 2005 | SG |
2006 | SG | 2007 | SG | 2008 | SG | 2009 | SG |
2010 | SG | 2011 | E |
E - Exzellent | SG - SEHR GUT | G - GUT | N - NORMAL | S - Schlecht
Bio-Produkt | Nein | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Verpackung | Einweg | ||||||||||||||||||
Lieferzeit | 1-3 Tage | ||||||||||||||||||
Inhalt | 0.75 | ||||||||||||||||||
Nährwertangaben |
|
||||||||||||||||||
Jahrgang | 2024 | ||||||||||||||||||
Alkoholgehalt | 13.0 Vol.-% | ||||||||||||||||||
Farbe | weiß | ||||||||||||||||||
Land | Spanien | ||||||||||||||||||
Herkunftsregion | Kastilien-León | ||||||||||||||||||
Herkunftsgegend | Rueda | ||||||||||||||||||
Weingut | Viñedos de Nieva | ||||||||||||||||||
Abfüller | Viñedos de Nieva, Nieva | ||||||||||||||||||
Rebsorten | Verdejo | ||||||||||||||||||
Serviertemperatur | 8 - 10° C | ||||||||||||||||||
Auszeichnung | Gran Baco de Oro 2017 für den Jahrgang 2016 | ||||||||||||||||||
Auszeichnung | Baco de Oro 2012 für den Jahrgang 2011 | ||||||||||||||||||
Gastronomie | Empfohlen für Vorspeisen, Fisch, Meeresfrüchte und Spanferkel im Segovia Stil | ||||||||||||||||||
Geschmack | trocken | ||||||||||||||||||
Zusatzstoffe | Enthält Sulfite |






Viñedos de Nieva
Ort: Nieva
Die Weinkellerei Viñedos de Nieva wurde im Jahre 1989 gegründet. Die Ortschaft Nieva, die auf eine lange Weinbautradition zurückblicken kann, befindet sich im äußersten Nordosten der Rueda. Seit dem 12. Jahrhundert wird hier Weißwein aus der Verdejo-Traube gekeltert. Die Anfänge lagen, wie so häufig im Weinbau, in den Klöstern, die hier von den Kartäuser-Mönchen errichtet worden waren. In der ersten Blütenzeit der Rueda, im 19. Jahrhundert, wurden in Nieva 1,5 Millionen Kilo Verdejo-Trauben verarbeitet. Die Reblausepedemie, die in den 1890er Jahren die Region heimsuchte, ließ nur noch einen Bruchteil der Weinfelder unversehrt und der professionelle Weinbau kam zum Erliegen.
Auf diese alte Verdejo-Kultur konnte Viñedos de Nieva zurückgreifen und mit einem jungen Team innovativer Önologen und einer hochmodernen Kellerei moderne, internationale und doch ganz klassisch spanische Weißweine präsentieren.
Das Herzstück sind die 8 Hektar auf denen Weinstöcke stehen, die mit „Pie Franco“ bezeichnet werden. Der Begriff deutet darauf hin, dass man Rebstöcke vor sich hat, die die große Reblausepedemie im restlichen Spanien im 19. und 20, Jahrhundert überlebt haben. Guten Gewissens kann man sagen, dass Viñedos de Nieva zu den besten Kellereien der Rueda gehört und somit in die Spitzengruppe der Weißweinproduzenten Spaniens.
Bio-Produkt | Nein | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Verpackung | Einweg | ||||||||||||||||||
Lieferzeit | 1-3 Tage | ||||||||||||||||||
Inhalt | 0.75 | ||||||||||||||||||
Nährwertangaben |
|
||||||||||||||||||
Jahrgang | 2024 | ||||||||||||||||||
Alkoholgehalt | 13.0 Vol.-% | ||||||||||||||||||
Farbe | weiß | ||||||||||||||||||
Land | Spanien | ||||||||||||||||||
Herkunftsregion | Kastilien-León | ||||||||||||||||||
Herkunftsgegend | Rueda | ||||||||||||||||||
Weingut | Viñedos de Nieva | ||||||||||||||||||
Abfüller | Viñedos de Nieva, Nieva | ||||||||||||||||||
Rebsorten | Verdejo | ||||||||||||||||||
Serviertemperatur | 8 - 10° C | ||||||||||||||||||
Auszeichnung | Gran Baco de Oro 2017 für den Jahrgang 2016 | ||||||||||||||||||
Auszeichnung | Baco de Oro 2012 für den Jahrgang 2011 | ||||||||||||||||||
Gastronomie | Empfohlen für Vorspeisen, Fisch, Meeresfrüchte und Spanferkel im Segovia Stil | ||||||||||||||||||
Geschmack | trocken | ||||||||||||||||||
Zusatzstoffe | Enthält Sulfite |