Coujan Cuvée Bois joli rouge
In der Nase erkennen wir Vanille gepaart mit Brom- und Himbeernoten. Ebenso leicht rauchige Töne mit einem nuancierten pfeffrigen Unterton sind auszumachen. Im Mund fällt sofort auf, dass der Wein sehr weich ist. Eine Idee von Tabak ist zu erfahren. Der Abgang ist sanft und zart. Diese Zartheit ist zu bewundern.
Der Château Coujan Cuvée Bois Joli rouge ist ein Rotwein, der für seine Komplexität geschätzt wird. Er stammt aus der Appellation Saint Chinian in Südfrankreich und wird von der Domaine de Château Coujan produziert.
Die Domaine de Château Coujan ist bekannt für ihre langjährige Erfahrung und ihr Engagement für nachhaltige Weinbaumethoden. Der Cuvée Bois Joli rouge ist eine Cuvée aus Mourvèdre und Syrah, die ihm eine charakteristische Würze und Tiefe verleiht.
In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bouquet aus Vanille, untermalt von Brom- und Himbeeraromen. Dezente rauchige Nuancen und ein feiner Hauch von Pfeffer verleihen dem Duft zusätzliche Komplexität. Am Gaumen beeindruckt der Wein mit seiner bemerkenswerten Weichheit, begleitet von einem Hauch von Tabak. Der Abgang ist sanft und zart.
Der Cuvée Bois Joli rouge ist ein Wein für Genießer, die Rotweine mit Charakter schätzen. Er passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Wildgerichten und reifen Käsesorten. Seine Komplexität macht ihn auch zu einem interessanten Begleiter zu mediterranen Gerichten mit kräftigen Aromen.
Lebensmittelangaben Art-Nr. = FrLdCj332
*Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.
Der Begriff "Bois Joli" im Namen "Château Coujan Cuvée Bois Joli rouge" ist eine französische Phrase, die sich wörtlich übersetzen lässt mit "schönem Holz".
Der Coujan Bois Jolie rouge wird über 14 Monate in einem halben Muid aus französischer Alliereiche ausgebaut
Ein halber Muid ist ein Fass, das in der Weinwelt eine besondere Bedeutung hat. Der Muid selbst war ursprünglich ein altes französisches Volumenmaß für Getreide und Flüssigkeiten, dessen genaue Größe je nach Region variierte.
Heute versteht man unter einem halben Muid in der Regel ein großes Holzfass mit einem Fassungsvermögen von etwa 500 bis 650 Litern. Diese Fässer werden vor allem in bestimmten Weinregionen Frankreichs, wie der Champagne und dem Languedoc-Roussillon, für die Lagerung und Reifung von Wein verwendet.
Die Verwendung von großen Fässern hat eine lange Tradition im Weinbau. Sie bieten eine große Oberfläche für den Austausch zwischen Wein und Luft, was sich positiv auf die Entwicklung der Aromen auswirken kann.
In großen Fässern kann der Wein atmen und sich langsam entwickeln. Dies ist besonders wichtig für die Reifung von Rotweinen.
Es handelt sich um eine Cuvée aus den Rebsorten Mourvèdre und Syrah. Mourvèdre ist die französische Bezeichnung für die spanische Rebsorte Monastrell. Beide Rebsorten sind spätreifende Trauben und lieben eher flachgelegenen Weinberge.
Ideal für die Weinregion Languedoc.
Château Coujan bewirtschaftet die Weinberge biodynamisch
Bio-Produkt | Ja |
---|---|
Öko-Kontrollnr | FR-BIO-10 |
Verpackung | Einweg |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Inhalt | 0.75 |
Jahrgang | 2019 |
Alkoholgehalt | 14 Vol.-% |
Farbe | rot |
Land | Frankreich |
Herkunftsregion | Languedoc-Roussillon |
Herkunftsgegend | Saint-Chinian |
Weingut | Château Coujan |
Abfüller | Château Coujan, Murviel les Beziers |
Rebsorten | Syrah, Mourvèdre |
Zusatzstoffe | Enthält Sulfite |
AOC Saint Chiniany
Gemeinde in der Region Languedoc Roussillon, mit Hauptort Saint-Chinian
Im Jahr 794 n. Chr. wurde hier ein Benediktiner-Kloster gegründet, die Mönche begannen dann recht bald mit dem Anbau von Wein
Bio-Produkt | Ja |
---|---|
Öko-Kontrollnr | FR-BIO-10 |
Verpackung | Einweg |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Inhalt | 0.75 |
Jahrgang | 2019 |
Alkoholgehalt | 14 Vol.-% |
Farbe | rot |
Land | Frankreich |
Herkunftsregion | Languedoc-Roussillon |
Herkunftsgegend | Saint-Chinian |
Weingut | Château Coujan |
Abfüller | Château Coujan, Murviel les Beziers |
Rebsorten | Syrah, Mourvèdre |
Zusatzstoffe | Enthält Sulfite |


Château Coujan
Ort: Murviel en Beziers
Seit 1868 bewirtschaftet die Familie Guy das Weingut Château Coujan in der Nähe von Beziers, als dessen Besonderheit der fossil-korallenhaltige Boden gilt.
Beziers ist eine Stadt im Département Hérault in der Region Okzitanien, zwischen Montpellier und Perpignan gelegen.
Mit Florence Guy steht zum erstenmal eine Frau an der Spitze der Domaine.
Auf ca 80 ha werden natürlich Grenache und Mourvedre, aber erstaunlich wenig Syrah für die Region angebaut (eine Abneigung von Vater und Großvater gegen diese Rebsorte).
Ab Herbst 2008 wurden die 140 Hektar des Weingutes schrittweise auf biologischen Anbau umgestellt. Für die Familie Guy war dies ein naheliegender Schritt, der nach und nach ein neues Gleichgewicht entstehen ließ. Insekten, Schmetterlinge, Vögel, Weinreben, Obstgärten, Heilpflanzen, Felder und Buschland verwandeln Château Coujan in eine Insel der Biodiversität.
Bio-Produkt | Ja |
---|---|
Öko-Kontrollnr | FR-BIO-10 |
Verpackung | Einweg |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Inhalt | 0.75 |
Jahrgang | 2019 |
Alkoholgehalt | 14 Vol.-% |
Farbe | rot |
Land | Frankreich |
Herkunftsregion | Languedoc-Roussillon |
Herkunftsgegend | Saint-Chinian |
Weingut | Château Coujan |
Abfüller | Château Coujan, Murviel les Beziers |
Rebsorten | Syrah, Mourvèdre |
Zusatzstoffe | Enthält Sulfite |