Castaño Monastrell Dulce
Lebensmittelangaben Art-Nr. = SpYeCa334
*Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.
Bio-Produkt | Nein |
---|---|
Verpackung | Einweg |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Inhalt | 0.5 |
Alkoholgehalt | 16% Vol. |
Farbe | rot |
Land | Spanien |
Herkunftsregion | Región de Murcia |
Herkunftsgegend | Yecla |
Weingut | Bodegas Castaño |
Abfüller | Bodegas Castaño, Yecla |
Rebsorten | Monastrell |
Serviertemperatur | 10-12° C |
Säuregehalt | 5 gr/l |
Restsüße | 180 gr/l |
Zusatzstoffe | Enthält Sulfite |
Gastronomie | als Dessertwein |
Geschmack | edelsüß |

D.O. Yecla
Weinregion im Südwesten Spaniens (im Hinterland von Alicante); rund 700m über dem Meeresspiegel; aufgrund hoher Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht lange Vegetationszyklen; kalkhaltige, karge Böden: ein Terroir geschaffen für große Weine. Die Wasserknappheit der Region im Sommer, führt dazu, dass es kaum Schädlingsbefall gibt. Dieses führt dann dazu, dass auf den Einsatz von chemischen Mitteln weitestgehend verzichtet werden kann.
Jahrgangsbewertung nach der Kontrollbehörde
Jahr | Bew | Jahr | Bew | Jahr | Bew | Jahr | Bew |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1990 | G | 1991 | G | 1992 | G | 1993 | G |
1994 | G | 1995 | SG | 1996 | G | 1997 | G |
1998 | SG | 1999 | SG | 2000 | E | 2001 | SG |
2002 | SG | 2003 | SG | 2004 | SG | 2005 | SG |
2006 | G | 2007 | G | 2008 | G |
E - Exzellent | SG - SEHR GUT | G - GUT | N - NORMAL | S - Schlecht
Bio-Produkt | Nein |
---|---|
Verpackung | Einweg |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Inhalt | 0.5 |
Alkoholgehalt | 16% Vol. |
Farbe | rot |
Land | Spanien |
Herkunftsregion | Región de Murcia |
Herkunftsgegend | Yecla |
Weingut | Bodegas Castaño |
Abfüller | Bodegas Castaño, Yecla |
Rebsorten | Monastrell |
Serviertemperatur | 10-12° C |
Säuregehalt | 5 gr/l |
Restsüße | 180 gr/l |
Zusatzstoffe | Enthält Sulfite |
Gastronomie | als Dessertwein |
Geschmack | edelsüß |





Bodegas Castaño
Ort: Yecla
Die D.O. Yecla liegt im Norden der Provinz Murcia auf einer Höhe von 700 m über dem Meeresspiegel. Yecla ist durch ein kontinentales Mikroklima geprägt und nimmt deswegen eine Sonderstellung im Südwesten Spaniens, der Levante, ein.
Nahezu 3000 Sonnenstunden pro Jahr, seltene, aber ergiebige Niederschläge und sehr kalkhaltige Böden stellen allerbeste Voraussetzungen für den Weinbau dar. Lange Zeit haben die Yeclanos diese Möglichkeiten nicht zu nutzen gewußt.
Herbe, robuste und nur für den alltäglichen Gebrauch gedachte Tintos verließen die großen, zumeist genossenschaftlich organisierten Weingüter Yeclas. Einen anderen Weg geht, seit nunmehr 20 Jahren, die Familie Castaño, Weinbauern in fünfter Generation, die es verstanden haben sich mit hochwertigen, faßausgebauten Qualitätsweinen einen guten Ruf auf den internationalen Weinmärkten zu verschaffen. Nur in der eigenen Heimat hat man noch sehr mit alten Vorurteilen zu kämpfen. Doch möglicherweise muß man sich auch bei Bodegas Castaño erst seine Meriten im Ausland verdienen um in Spanien Anerkennung zu finden. Andere, wie Fariña und Pesquera haben dies vorgemacht.
Bodegas Castaño vereinte klassische, regionale Rebsorten, besonders die ausdrucksstarke rote Monastrell, mit französischen Trauben. Traditionelle Vinifizierungsmethoden wurden beibehalten und gleichzeitig modernste Keltertechnologie eingeführt. Ramón Castaño war der erste Winzer in Yecla der seine Weine in barricas ausbaute.
Die Castaños sind davon überzeugt, dass Weinanbaugebiete ihre angestimmten Rebsorten und die Typizität ihrer Weine pflegen sollten. Mit dieser Philosophie haben sie die Yecla-Weine neu erfunden. Aus würzigen, ungebändigten Bauernweinen wurden elegante, vielschichtige Rote, die ihre Herkunft jedoch nicht verbergen.
Bio-Produkt | Nein |
---|---|
Verpackung | Einweg |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Inhalt | 0.5 |
Alkoholgehalt | 16% Vol. |
Farbe | rot |
Land | Spanien |
Herkunftsregion | Región de Murcia |
Herkunftsgegend | Yecla |
Weingut | Bodegas Castaño |
Abfüller | Bodegas Castaño, Yecla |
Rebsorten | Monastrell |
Serviertemperatur | 10-12° C |
Säuregehalt | 5 gr/l |
Restsüße | 180 gr/l |
Zusatzstoffe | Enthält Sulfite |
Gastronomie | als Dessertwein |
Geschmack | edelsüß |