Pardevalles Carroleon

Bodegas Pardevalles Kastilien-León 2020 vollreife Früchte, Toastnoten

Der Carroleón von Bodegas Pardevalles ist ein Rotwein aus der Region Valdevimbre in der spanischen Provinz León. Dieser Wein wird ausschließlich aus der autochthonen Rebsorte Prieto Picudo hergestellt, die für ihre tiefrote Farbe, ausgeprägte Säure und hohen Gehalt an Zucker und Tanninen bekannt ist.

Die Prieto Picudo-Traube zeichnet sich durch ihre dichten Trauben und ovalen, spitz zulaufenden Beeren mit blauschwarzer Haut aus. Sie verleiht Weinen intensive Aromen und einen einzigartigen Geschmack.

Der Carroleón präsentiert sich im Glas mit einer tiefen, intensiven rubinroten Farbe. In der Nase entfaltet er Aromen von reifen roten Früchten, begleitet von würzigen und balsamischen Noten. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll und gut strukturiert, mit präsenten, aber gut eingebundenen Tanninen und einer lebendigen Säure, die für Frische sorgt.

Dieser Rotwein harmoniert hervorragend mit kräftigen Gerichten wie gegrilltem Fleisch, Wild oder gereiftem Käse.

Der Carroleón von Bodegas Pardevalles spricht vor allem Rotweinliebhaber an, die nach einer autochthonen, charakterstarken Rebsorte suchen und sich für terroirbetonte Weine begeistern. Wer Weine mit tiefem Rubinrot, ausdrucksstarken Fruchtaromen und einer lebendigen Säure mag, wird an diesem Wein Gefallen finden. Besonders Genießer von Tempranillo oder Mencía, die nach einer spannenden Alternative aus Nordspanien suchen, könnten ihn schätzen. Auch Liebhaber von mittelkräftigen bis kräftigen Weinen mit einer ausgewogenen Balance zwischen Frische, Tanninen und Struktur werden gefallen an dem Carroleón finden.

Auf Lager
Nur noch 17 verfügbar
SKU
SpTlPa332
27,90 €
entspricht 37,20 € / 1 Liter (l)
inkl. 19% MwSt.
Lebensmittelangaben
Art-Nr. = SpTlPa332

*Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.

Der Wein wird zu 100% aus der Prieto Picudo hergestellt. Alle Trauben stammen vom Feld 'Carroleon'. Ökologischer Weinbau. Handernte in 15-kg-Kisten Vorfermentative Mazeration für 3 Tage. Gärung in 150 hl kegelstumpfförmigen Edelstahltanks. bei einer konstanten Temperatur von 26º C. Gärung und Mazeration mit den Schalen. Malolaktische Gärung im Tank. 24 Monate in Barrique Fässern aus französischer Eiche gereift.
Weitere Informationen
Bio-Produkt Nein
Verpackung Einweg
Lieferzeit ca 2 Tage
Inhalt 0.75
Jahrgang 2020
Alkoholgehalt 14,0 Vol.-%
Farbe rot
Land Spanien
Herkunftsregion Kastilien-León
Herkunftsgegend Tierra de Léon
Weingut Bodegas Pardevalles
Abfüller Bodegas Pardevalles, Valdevimbre
Rebsorten Prieto Picudo
Serviertemperatur 16° - 18° C
Gastronomie Ideal zu jeder Art von Fleisch, Eintöpfen, Pasteten oder geräucherte Käsesorten
Geschmack trocken
Fassausbau 24 Monate
Nährwertangaben Nährwertdeklaration für 100g
Zusatzstoffe Enthält Sulfite
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz

D.O. Tierra de Leon

Die DO Tierra de Leon liegt nahe der Stadt León in der autonomen Region Kastilien-León, im Nordwesten Spaniens.

Mit rund 7.000 ha Rebfläche ist sie als Weinbauregion verhältnismäßig klein für spanische DOs. Im Vergleich, die DOCa Rioja hat eine Anbaufläche von rund 60.000 ha.

Tierra de León ist des Weiteren auch noch eine relative junge DO. So wurde der Antrag auf Umwandlung in eine Denominación de Origen erst vor wenigen Jahren gestellt. Weinanbau wird aber schon seit einigen Hundert Jahren betrieben, wie fast überall in Spanien.

Die gesamte DO liegt auf einem Plateau in rund 800 m über NN. Das Klima, unter anderem geprägt durch die Hügelkette Picos de Europa, sorgt für ein kontinental geprägtes Klima, mit sehr hohen und sehr niedrigen Temperaturen, sowohl im Tages- als auch im Jahresverlauf. Diese Unterschiede prägen die angebauten Reben, sorgen sie doch für ausgeprägte Duftstoffe in den Traubenschalen.

Charakteristisch für die Gegend sind die „Bodegas Cuevas“, mit der Hand gegrabene Keller in den Lehmboden, sie sorgen für ein natürliches und ideales Mikroklima, die die Alterung des Weines unterstützt.

Hauptanbaurebsorte ist Prieto Picudo. Bei Bodegas Rioja ist diese Rosado Rebsorte bekannt als Grundlage für den vorzüglichen Valleoscuro Prieto Picudo von Bodegas Otero. In Tierra Leon hingegen nutzt man diese Traube aus Grundlage für Rotweine, eine weitere Besonderheit liegt in der angebauten Verdejo Traube. Diese Verdejo Blancos sind viel kräftiger als die bekannten Weißweine aus der Rueda.

Last, but not least wächst hier noch eine dritte Rebsorte die die Aufmerksamkeit verdient. Albarín, eine autochthone Rebsorte der Region, nicht verwandt mit der bekannten Albariño Traube aus Galizien. Sie sorgt für breite, gelbliche Weißweine mit grünlichen Reflexen. Sie reift sehr früh und bringt aromatische, vollmundige Weißweine.

Weitere Informationen
Bio-Produkt Nein
Verpackung Einweg
Lieferzeit ca 2 Tage
Inhalt 0.75
Jahrgang 2020
Alkoholgehalt 14,0 Vol.-%
Farbe rot
Land Spanien
Herkunftsregion Kastilien-León
Herkunftsgegend Tierra de Léon
Weingut Bodegas Pardevalles
Abfüller Bodegas Pardevalles, Valdevimbre
Rebsorten Prieto Picudo
Serviertemperatur 16° - 18° C
Gastronomie Ideal zu jeder Art von Fleisch, Eintöpfen, Pasteten oder geräucherte Käsesorten
Geschmack trocken
Fassausbau 24 Monate
Nährwertangaben Nährwertdeklaration für 100g
Zusatzstoffe Enthält Sulfite
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz

Bodegas Pardevalles

Valdevimbre

Rafael Alonso gründete 1949 die Bodega Pardevalles in Valdevimbre in der Nähe der Stadt León.

Das Familienweingut, es besteht aus fünf Personen und gilt mit als treibende Kraft hinter der Umwandlung der Region in eine Denominación de Origen, was allerdings erst vor wenigen Jahren gelang.

Die Philosophie des Weingutes ist es, den Charakter und die Identität der Region in den Weinen zum Ausdruck zu bringen. So werden nur lokale einheimische Rebsorten produziert. So gelang es vor einigen Jahren die Rebsorte Albarín Blanco, die vom Aussterben bedroht war, zu retten. Trotz der Namensähnlichkeit ist diese nicht verwandt mit der bekannte Traubensorte Albariño aus Galizien.

Weine aus Traube Albarín Blanco werden erst seit dem letzten Jahr produziert und der bekannte deutsche Weinjournalist David Schwarzwälder (Autor mehrerer Bücher über spanische Weine) sieht in dem Albarín Blanco von Bodegas Pardevalles, einen der besten 10 Weißweine Spaniens.

Pardevalles produziert seine Trauben auf ca 34 ha Weinberge und baut neben der genannten Albarín Blanco noch die Rebsorte Prieto Picudo und Verdejo an.

Weitere Informationen
Bio-Produkt Nein
Verpackung Einweg
Lieferzeit ca 2 Tage
Inhalt 0.75
Jahrgang 2020
Alkoholgehalt 14,0 Vol.-%
Farbe rot
Land Spanien
Herkunftsregion Kastilien-León
Herkunftsgegend Tierra de Léon
Weingut Bodegas Pardevalles
Abfüller Bodegas Pardevalles, Valdevimbre
Rebsorten Prieto Picudo
Serviertemperatur 16° - 18° C
Gastronomie Ideal zu jeder Art von Fleisch, Eintöpfen, Pasteten oder geräucherte Käsesorten
Geschmack trocken
Fassausbau 24 Monate
Nährwertangaben Nährwertdeklaration für 100g
Zusatzstoffe Enthält Sulfite
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz