Cruor Tinto
Lebensmittelangaben Art-Nr. = SpPoCs331
*Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.
Cruor ist eine Cuvée aus Garnatxa (30%), der ältesten Rebsorte des Priorat, und Cabernet Sauvignon (25%). Ergänzt wird er durch die Sorten Merlot (20%), Syrah (15%) und Monastrell (10%).
Cruor 2006 hat eine kirschrote Farbe, mit intensiven Aromen nach hellen und dunklen Waldfrüchten, Pflaumen und Mandeln. Im Gaumen ist er rund und weich, mit reifen, feinen Tanninen und einer frischer Säure. Der Gesamteindruck ist ausgewogen und elegant. Im langen Abgang zeigt der Rotwein Aromen von Himbeere und Erdbeere.
Tipp: Aufgrund der Struktur des Weines und eines besonders schonenden Ausbaus kann es zur Ablagerung von natürlichen Sedimenten kommen. Es empfiehlt sich daher eine Dekantierung
Dieser dritte Jahrgang wurde vierzehn Monate in französischen Barriques ausgebaut (50% neue, 50% zweijährige).
Bio-Produkt | Nein |
---|---|
Verpackung | Einweg |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Inhalt | 0.75 |
Jahrgang | 2011 |
Farbe | rot |
Land | Spanien |
Herkunftsregion | Katalonien |
Herkunftsgegend | Priorat |
Manufacturer | Casa Gran del Siurana |
Abfüller | Casa Gran del Siurana, Bellmont del Priorat |
Rebsorten | Garnatxa, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Monastrell |
Serviertemperatur | 18°C |
Servierempfehlung | Aufgrund der Struktur des Weines und eines besonders schonenden Ausbaus kann es zur Ablagerung von natürlichen Sedimenten kommen. Es empfiehlt sich daher eine Dekantierung. |
Auszeichnung | 91 Parker Punkte |
Auszeichnung | Silbermedaille Decanter World Wine Awards 2008 |
Auszeichnung | Silbermedaille Mundus Vini 2008 |
Auszeichnung | Gold Selections Mondiales des vins Canada |
Alkoholgehalt | 14,5% vol. alc |
Zusatzstoffe | Enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |








D.O.Ca Priorat
Das Priorat ist das älteste Weinbaugebiet in Katalonien, es liegt nördlich von Tarragona und ist nur 3.500 ha gross. Im Mittelalter zählte die Region zu den bedeutendsten Weinbaugebieten Spaniens. Danach war es lange Zeit still, bis ab 1989 ein deutlicher Aufstieg begann. Im Jahr 2001 wurde das Priorat zur höchsten spanischen Qualitätsstufe D.O.Ca erhoben. Neben dem Priorato hat nur noch die Rioja diese höchste Qualitätsbezeichnung. Der Name Priorat beruht auf dem Kloster Priorat de la Cartoixa d’Escaladei (Priorat des Kartäuser-Klosters der Gottesleiter) Die tiefdunklen kirschroten und konzentrierten Rotweine sind sehr alkoholstark (bis zu 15%). Sie benötigen häufig fast fünf Jahre Flaschenreifung können dann aber bis zu 25 Jahre lagerungsfähig sein. Zu 90% werden Rotweine kultiviert und zählen auf Grund des besonderen Terroirs und des extrem niedrigen Hektar-Ertrages (nur 5 bis 6 hl/ha) zu den berühmtesten und besten Spaniens. Noten reifer Früchte und des Schieferbodens sind erkennbar.
Jahrgangsbewertung nach der Kontrollbehörde
Jahr | Bew | Jahr | Bew | Jahr | Bew | Jahr | Bew |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1985 | G | 1986 | G | 1987 | G | 1988 | G |
1989 | G | 1990 | G | 1991 | G | 1992 | SG |
1993 | E | 1994 | SG | 1995 | E | 1996 | E |
1997 | G | 1998 | N | 1999 | SG | 2000 | E |
2001 | E | 2002 | SG | 2003 | SG | 2004 | N |
2005 | E | 2006 | SG | 2007 | SG | 2008 | SG |
2009 | SG |
E - Exzellent | SG - SEHR GUT | G - GUT | N - NORMAL | S - Schlecht
Bio-Produkt | Nein |
---|---|
Verpackung | Einweg |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Inhalt | 0.75 |
Jahrgang | 2011 |
Farbe | rot |
Land | Spanien |
Herkunftsregion | Katalonien |
Herkunftsgegend | Priorat |
Manufacturer | Casa Gran del Siurana |
Abfüller | Casa Gran del Siurana, Bellmont del Priorat |
Rebsorten | Garnatxa, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Monastrell |
Serviertemperatur | 18°C |
Servierempfehlung | Aufgrund der Struktur des Weines und eines besonders schonenden Ausbaus kann es zur Ablagerung von natürlichen Sedimenten kommen. Es empfiehlt sich daher eine Dekantierung. |
Auszeichnung | 91 Parker Punkte |
Auszeichnung | Silbermedaille Decanter World Wine Awards 2008 |
Auszeichnung | Silbermedaille Mundus Vini 2008 |
Auszeichnung | Gold Selections Mondiales des vins Canada |
Alkoholgehalt | 14,5% vol. alc |
Zusatzstoffe | Enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |

Casa Gran del Siurana
Ort: Bellmunt del Priorat
Schon seit langer Zeit erzeugt Castillo Perelada mit Erfolg ausdrucksstarke Weine im Empordà. Die gleiche Leidenschaft hat sie nun ins Priorat geführt, einem der renommiertesten Anbaugebiete Spaniens und sogar der Welt. Das Priorat ist eine der wenigen Ursprungsbezeichnungen in Spanien, die zur Denominación de Origen (DO) den Zusatz Calificada, also DOCa tragen dürfen.
Das Projekt Casa Gran del Siurana hatte von Beginn an zum Ziel, moderne, hochwertige Weine zu kreieren, und von der Pflanzung der Rebstöcke bis zum Ausbau der Weine eine höchstmögliche Qualität zu garantieren.
Bio-Produkt | Nein |
---|---|
Verpackung | Einweg |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Inhalt | 0.75 |
Jahrgang | 2011 |
Farbe | rot |
Land | Spanien |
Herkunftsregion | Katalonien |
Herkunftsgegend | Priorat |
Manufacturer | Casa Gran del Siurana |
Abfüller | Casa Gran del Siurana, Bellmont del Priorat |
Rebsorten | Garnatxa, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Monastrell |
Serviertemperatur | 18°C |
Servierempfehlung | Aufgrund der Struktur des Weines und eines besonders schonenden Ausbaus kann es zur Ablagerung von natürlichen Sedimenten kommen. Es empfiehlt sich daher eine Dekantierung. |
Auszeichnung | 91 Parker Punkte |
Auszeichnung | Silbermedaille Decanter World Wine Awards 2008 |
Auszeichnung | Silbermedaille Mundus Vini 2008 |
Auszeichnung | Gold Selections Mondiales des vins Canada |
Alkoholgehalt | 14,5% vol. alc |
Zusatzstoffe | Enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |