Becker Rose

Karlheinz Becker Pfalz 2024 leichter Rose, beerige Aromen

Das Weingut Karlheinz Becker, ein typischer Familienbetrieb in der Südpfalz, befindet sich in Heuchelheim-Klingen an der Südlichen Weinstraße. Seit 1986 leitet Karlheinz Becker den etwa 13 Hektar großen Betrieb, der sich 2016 neu positioniert hat. Die Schwerpunkte liegen auf Böden, Bestimmung, Burgunder und Bodenständigkeit. Es wird heute von Karlheinz Becker und seinem Sohn Dominik geführt.

Spätburgunder, international als Pinot Noir bekannt, zählt zu den edelsten Rotweinsorten der Welt. Diese Rebsorte besticht durch ihre Vielschichtigkeit und Eleganz und bietet eine beeindruckende Bandbreite an Aromen, die von fruchtigen Noten bis hin zu erdigen Nuancen reichen.

Der Rosé des Weinguts Karlheinz Becker wird aus Spätburgunder-Trauben vinifiziert und besticht durch seine zarte Lachsfarbe. In der Nase entfalten sich feine Aromen von roten Beeren und ein Hauch von Zitrusfrüchten. Am Gaumen zeigt er sich frisch und fruchtig mit einer harmonischen Säure und einer dezenten mineralischen Note.

Dieser Roséwein passt hervorragend zu leichten Sommergerichten wie gegrilltem Fisch, mediterranen Salaten oder Antipasti. Auch zu Geflügel oder mildem Käse ist er eine ausgezeichnete Wahl.

Weinliebhaber, die frische, fruchtige Roséweine mit einer feinen Säurestruktur schätzen, werden an diesem Spätburgunder Rosé besondere Freude haben. Er eignet sich perfekt als Aperitif oder als Begleiter zu sommerlichen Speisen.

 

Auf Lager
SKU
DePfBe231
7,70 €
entspricht 10,27 € / 1 Liter (l)
inkl. 19% MwSt.
Lebensmittelangaben
Art-Nr. = DePfBe231

*Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.

Karlheinz Becker Weingut in fünfter Generation aus der Pfalz.
Weitere Informationen
Bio-Produkt Nein
Verpackung Einweg
Lieferzeit 1-3 Tage
Inhalt 0.75
Nährwertangaben
100 ml enthalten durchschnittlich:
Energie kJ/kcal:311 kJ / 74 kcal
Fett:< 0.1 g
  davon gesättigte Fettsäuren:< 0.1 g
Kohlenhydrate:1.5 g
  davon Zucker:0.5 g
Eiweiß:< 0.1 g
Salz:< 0.1 g
Zutaten:Trauben Saccharose, Sulfite, Metaweinsäure, Weinsäure
Jahrgang 2024
Alkoholgehalt 12.0 Vol.-%
Farbe rosé
Land Deutschland
Herkunftsregion Pfalz
Weingut Karlheinz Becker
Abfüller Becker, Heuchelheim
Rebsorten Spätburgunder
Geschmack trocken
Zusatzstoffe Enthält Sulfite

Pfalz

Dt. Anbaugebiet mit ca. 23.500 ha Rebfläche (nicht identisch mit dem Bundesland Rheinland-Pfalz), das zweitgrößte Weinbaugebiet Deutschlands.

Erste Spuren des Weinbaues gehen auf die Römer zurück und werden hauptsächlich in Hang- und Flachlagen betrieben. Der Silvaner war bis vor kurzem die am meisten angebaute Rebsorte der Pfalz, wurde aber vom Müller-Thurgau überrundet. Zusammen mit dem Riesling und dem Kerner sind heute fast 60% der Rebfläche mit diesen vier Rebsorten bestockt.

Die Pfäzer Weine sind nicht schwer, sondern kernig, füllig, vollmundig und ausdrucksvoll.

Weitere Informationen
Bio-Produkt Nein
Verpackung Einweg
Lieferzeit 1-3 Tage
Inhalt 0.75
Nährwertangaben
100 ml enthalten durchschnittlich:
Energie kJ/kcal:311 kJ / 74 kcal
Fett:< 0.1 g
  davon gesättigte Fettsäuren:< 0.1 g
Kohlenhydrate:1.5 g
  davon Zucker:0.5 g
Eiweiß:< 0.1 g
Salz:< 0.1 g
Zutaten:Trauben Saccharose, Sulfite, Metaweinsäure, Weinsäure
Jahrgang 2024
Alkoholgehalt 12.0 Vol.-%
Farbe rosé
Land Deutschland
Herkunftsregion Pfalz
Weingut Karlheinz Becker
Abfüller Becker, Heuchelheim
Rebsorten Spätburgunder
Geschmack trocken
Zusatzstoffe Enthält Sulfite

Weingut Karlheinz Becker

 

Ort: Heuchelheim

Das Weingut von Karlheinz Becker ist ein typischer Südpfälzer Familienbetrieb. Seit mehreren Generationen wird hier, auf einer Fläche von 12 ha,  Weinbau.

Wurden früher hauptsächlich Fassweine produziert, begann mit Karlheinz Becker vor ca. 25 Jahren die Ära der Flaschenproduktion.

Mittlerweile arbeitet er – neben seiner Frau Gudrun - mit seinem Sohn Dominik im Weinberg und Keller. Laut eigener Aussage eine gute Ergänzung, weil mit der „Einmischung“ des Sohnes frischer Wind und gute Impulse in die gemeinsame Arbeit fließen.

Die Vorliebe von Vater und Sohn gehören dem Pinot Noir, dem Spätburgunder. Die Weinberge sind jedoch hauptsächlich mit Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder,  Muskateller und Gewürztraminer bestockt.

Auch für den traditionsreichen Silvaner hat sich eine kleine Leidenschaft entwickelt, sie gehören zu den ältesten Reben in der Südpfalz.

 

Heuchelheim ist ein kleines Winzerdorf und liegt an der Südlichen Weinstraße vor den Toren Frankreichs.  Es gibt hier mittlerweile viel mehr Niederschläge als in der Mittelpfalz, sodass keine zusätzliche Wässerung nötig.

Durch den Einbruch des Oberrheingrabens vor Jahrmillionen finden sich die unterschiedlichsten Bodenstrukturen: kalkhaltige Lehmböden (Weißer Stein) östlich, Buntsandsteindominanz westlich und stark tonhaltige Böden (Terra Nera) nördlich.

Die kalkhaltigen Böden ergeben eher mineralische, verschlossene und spät reifende Weine, während sich die Weine der Buntsandsteinböden schnell entwickeln.

Auf den tonhaltigen Schwarzackerböden (Terra Nera) gedeihen hauptsächlich Burgunderreben. Sie ergeben vollmundige schmelzige jedoch nicht aufdringliche Tropfen.

Es ist Verpflichtung und Selbstverständlichkeit des Weingutes Karlheinz Becker, die sensible Natur des Weinbergs zu schützen und zu erhalten. Stärkung der natürlichen Widerstandskraft der Reben und der Erhalt der Bodenfruchtbarkeit wird zum obersten Gebot gemacht. Weine vom Weingut Karlheinz Becker haben eine ganz persönliche Note und gelten als Geheimtipp. 

 

Weitere Informationen
Bio-Produkt Nein
Verpackung Einweg
Lieferzeit 1-3 Tage
Inhalt 0.75
Nährwertangaben
100 ml enthalten durchschnittlich:
Energie kJ/kcal:311 kJ / 74 kcal
Fett:< 0.1 g
  davon gesättigte Fettsäuren:< 0.1 g
Kohlenhydrate:1.5 g
  davon Zucker:0.5 g
Eiweiß:< 0.1 g
Salz:< 0.1 g
Zutaten:Trauben Saccharose, Sulfite, Metaweinsäure, Weinsäure
Jahrgang 2024
Alkoholgehalt 12.0 Vol.-%
Farbe rosé
Land Deutschland
Herkunftsregion Pfalz
Weingut Karlheinz Becker
Abfüller Becker, Heuchelheim
Rebsorten Spätburgunder
Geschmack trocken
Zusatzstoffe Enthält Sulfite