
D.O. Rías Baixas
Das Rias Baixas (Rías Bajas auf spanisch) in Galicien ist durch klimatische Bedingungen geprägt, die sich deutlich von jenen in bekannteren Weinbauregionen der iberischen Halbinsel unterscheiden.
Das raue, regenreiche Klima im äußersten Nordwesten Spaniens erfordert besondere Anstrengungen im Weinbau.
Die Reben werden hoch über der feuchten Erde an pergolaartigen Gerüsten gezogen und in mühevoller Handarbeit gelesen. Doch diese Mühe lohnt sich. Das Ergebnis:
Weltbekannte, frische, weiße Albarinos, die aus der spanischen Restaurantküche nicht mehr weg zu denken sind.
Jahrgangsbewertung nach der Kontrollbehörde
Jahr | Bew | Jahr | Bew | Jahr | Bew | Jahr | Bew |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1987 | G | 1988 | SG | 1989 | E | 1990 | SG |
1991 | G | 1992 | G | 1993 | G | 1994 | G |
1995 | SG | 1996 | SG | 1997 | SG | 1998 | G |
1999 | G | 2000 | G | 2001 | G | 2002 | G |
2003 | SG | 2004 | N | 2005 | E | 2006 | E |
2007 | E | 2008 | G | 2009 | SG | 2010 | SG |
2011 | SG | 2012 | SG |
E - Exzellent | SG - SEHR GUT | G - GUT | N - NORMAL | S - Schlecht