D.O. Empordà
Das Empordà liegt im Nordosten der Iberischen Halbinsel zwischen dem Mittelmeer und den Pyrenäen. Es herrscht ein mediterranes Klima mit starken Winden vor. Insbesondere der aus dem Norden wehende Tramuntana erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 120 Stundenkilometern. Der Weinbau im Empordà hat eine lange Tradition, ausgehend von der Besiedelung durch die Griechen vor gut 2.500 Jahren.
Seit dem 6 Jahrhundert vor Christus
Der Weinbau im Empordà blickt auf eine über 2500-jährige Geschichte zurück. Die ersten Weinberge auf der Iberischen Halbinsel wurden von den Griechen kurz nach der Gründung ihrer Kolonie Empúries angelegt. Später wurden sie von römischen Siedlern weiter bewirtschaftet und gingen schließlich in die Hände der Benediktinermönche vom Kloster Sant Pere de Rodes über.
Die Geschichte des Empordà ist stark vom Weinbau geprägt, ebenso die einzigartige Landschaft mit ihren typischen Winzerhütten, Steinmauern und Terrassenanlagen. Eine Landschaft voller Magie, die von Schriftstellern wie Josep Pla oder Malern wie Salvador Dalí verewigt wurde, zwei berühmten Künstlern aus dem Land des Tramontana-Windes. Zugleich eine Welt voller Reize, insbesondere gastronomischer Art, in der landestypische rustikale urig-deftige Schmortöpfe ebenso begeistern können wie vielgängige Degustationsmenüs aus den Händen weltberühmten Avantgarde-Köche, die ihre Kreationen selbstverständlich von regionalen Weinen begleiten lassen.
Die DO hieß seit Gründung 1975 Empordà Costa Brava, allerdings wurde der Zusatz Costa Brava mit Erweiterung der DO im Jahre 2006 gestrichen
Jahrgangsbewertungen der DO Kontrollbehörde
Jahr | Bew | Jahr | Bew | Jahr | Bew | Jahr | Bew |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1971 | N | 1972 | S | 1973 | E | 1974 | G |
1975 | N | 1976 | N | 1977 | S | 1978 | E |
1979 | SG | 1980 | N | 1981 | G | 1982 | SG |
1983 | SG | 1984 | G | 1985 | SG | 1986 | SG |
1987 | G | 1988 | SG | 1989 | SG | 1990 | G |
1991 | SG | 1992 | G | 1993 | SG | 1994 | G |
1995 | SG | 1996 | SG | 1997 | N | 1998 | N |
1999 | SG | 2000 | SG | 2001 | SG | 2002 | N |
2003 | SG | 2004 | SG | 2005 | E | 2006 | SG |
2007 | E | 2008 | SG | 2009 | SG | 2010 | SG |
E - Exzellent | SG - SEHR GUT | G - GUT | N - NORMAL | S - Schlecht