Monte Otón
Lebensmittelangaben Art-Nr. = SpCbMo331
*Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.
Garnacha ist eine der wichtigsten roten Rebsorten Spaniens. Ihr Ursprung liegt in der nordspanischen Region Aragón. Ab dem 12. Jahrhundert hat sie sich dann im ganzen Mittelmeerraum ausgebreitet und wird heute, unter vielfältigen Synonymen, in ganz Spanien, Südfrankreich und auch auf Sizilien angebaut.
Garnacha, eine als autochthon spanisch angesehene Rebsorte, erbringt recht helle, fruchtbetonte Weine, die trotz dezenter Säure geschmackliche Fülle zeigen.
Die Bodegas Borsao, beheimatet in dem aragonesischen Garnacha-Kernland Campo de Borja, ist bekannt als wegweisende Kellerei, die dieser oftmals unterschätzten Rebsorte zu neuem Ansehen verholfen hat.
Sei einigen Jahren wird bei Bodegas Borsao dieser junge, frische Garnacha exklusiv für uns abgefüllt. David Schwärzwälder, Autor zahlreicher Bücher über spanische Weine, zählt Bodegas Borsao mit zu den besten Erzeugern der Region. (aus spanien und seine weine)
Bio-Produkt | Nein |
---|---|
Verpackung | Einweg |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Inhalt | 0.75 |
Jahrgang | 2021 |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
Farbe | rot |
Land | Spanien |
Herkunftsregion | Aragonien |
Herkunftsgegend | Campo de Borja |
Weingut | Bodegas Borsao |
Abfüller | Bodegas Borsao, Borja |
Rebsorten | Garnacha |
Serviertemperatur | 16º C - 18º C |
Auszeichnung | 89 Parker Punkte November 2012 |
Auszeichnung | 88 Stephan Tanzer Punkte September 2012 |
Zusatzstoffe | Enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |









D.O. Campo de Borja
Die nach der gleichnamigen Stadt (deren Name sich vom alten Adelsgeschlecht Borja ergab) benannte DO liegt in der nordostspanischen Region Aragón. Die Familie Borja wurde im Mittelalter als Adelsgeschlecht Borgia in Italien berühmt-berüchtigt. Sie besaß unter anderem viele Weingüter in Aragonien.
Die Weingärten auf Lehm- und Kalkboden umfassen heute rund 7.200 Hektar Rebfläche und liegen in hügeligem Gelände in einer Seehöhe von 350 bis 700 Metern. Im Norden schließen die DOs Rioja und Navarra an. Das kontinentale Klima ist von kurzen, heißen Sommern und extrem kalten Wintern geprägt; es gibt fast jedes Jahr Frostschäden. Zugelassen sind die roten Sorten Garnacha (die 75% der Gesamtfläche belegt), Tempranillo, Mazuela und Cabernet Sauvignon sowie die weißen Sorten Viura (Macabeo) und Moscatel. Hauptsächlich werden Rosados und Rotweine produziert.
Bio-Produkt | Nein |
---|---|
Verpackung | Einweg |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Inhalt | 0.75 |
Jahrgang | 2021 |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
Farbe | rot |
Land | Spanien |
Herkunftsregion | Aragonien |
Herkunftsgegend | Campo de Borja |
Weingut | Bodegas Borsao |
Abfüller | Bodegas Borsao, Borja |
Rebsorten | Garnacha |
Serviertemperatur | 16º C - 18º C |
Auszeichnung | 89 Parker Punkte November 2012 |
Auszeichnung | 88 Stephan Tanzer Punkte September 2012 |
Zusatzstoffe | Enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |



Bodegas Borsao
Borja
Bodegas Borsao bezeichnet die Kellerei einer, vor rund 50 Jahren von über 400 Weinbauern gegründeten, Genossenschaft, die gemeinschaftlich fast 1500 ha. Weinfelder in sehr guter Lage bewirtschaften, die größtenteils mit Garnacha bestockt sind.
Die Anpflanzungen sind alt und die Felder extensiv bewirtschaftet, die Weinkellerei jedoch verfügt über moderene Kellereitechnologie. Die Weine entsprechen, mit ihrem frischen, fruchtigen Charakter und der dichten, aber milden Säurestruktur, dem hochgelobten neuen, spanischen Weintyp.
Bio-Produkt | Nein |
---|---|
Verpackung | Einweg |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Inhalt | 0.75 |
Jahrgang | 2021 |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
Farbe | rot |
Land | Spanien |
Herkunftsregion | Aragonien |
Herkunftsgegend | Campo de Borja |
Weingut | Bodegas Borsao |
Abfüller | Bodegas Borsao, Borja |
Rebsorten | Garnacha |
Serviertemperatur | 16º C - 18º C |
Auszeichnung | 89 Parker Punkte November 2012 |
Auszeichnung | 88 Stephan Tanzer Punkte September 2012 |
Zusatzstoffe | Enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |