Grenandise rosé IGP Pays d’Oc
Lebensmittelangaben Art-Nr. = FrVpLb232
*Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.
Ein im Rhônetal sehr beliebter Sommerwein ist Grenandise rosé…ein „jeu de mots“ sprich ein Wortspiel, denn zum einen hat der Grenandise rosé die Farbe von Grenadine, zum anderen ist dieser Rosé ein 100% Grenache noir. „Facile à boire“, leicht zu trinken steht auf der Flasche und genauso präsentiert er sich auch.
Frisch-sommerlich und säurearm, jedoch durchaus mit Charakter.
Bio-Produkt | Nein |
---|---|
Verpackung | Einweg |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Inhalt | 0.75 |
Alkoholgehalt | 12,5 % vol alc |
Farbe | rosé |
Land | Frankreich |
Herkunftsregion | Rhône |
Herkunftsgegend | Vin de Pays |
Weingut | Les Collines du Bourdic |
Abfüller | Les Collines du Bourdic, Bourdic |
Rebsorten | 100% Grenache noir |
Serviertemperatur | 8-10 ° C |
Auszeichnung | Silbermedaille beim Concours des Grands Vins du Languedoc |
Zusatzstoffe | Enthält Sulfite |
Gastronomie | idealer Begleiter beim Grillen sowie zu Vorspeisen und Salaten |
Geschmack | trocken |
Vin de Pays d'Oc
Franz. Landwein oder Tafelwein der Herkunftsrecht genießt. Es existieren ca. 100 Zonen, die meisten liegen im Süden Frankreichs. Es gilt keinen Verschnitt mit Weinen aus anderen Gebieten, sowie nur bestimmte Rebsorten.
Bio-Produkt | Nein |
---|---|
Verpackung | Einweg |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Inhalt | 0.75 |
Alkoholgehalt | 12,5 % vol alc |
Farbe | rosé |
Land | Frankreich |
Herkunftsregion | Rhône |
Herkunftsgegend | Vin de Pays |
Weingut | Les Collines du Bourdic |
Abfüller | Les Collines du Bourdic, Bourdic |
Rebsorten | 100% Grenache noir |
Serviertemperatur | 8-10 ° C |
Auszeichnung | Silbermedaille beim Concours des Grands Vins du Languedoc |
Zusatzstoffe | Enthält Sulfite |
Gastronomie | idealer Begleiter beim Grillen sowie zu Vorspeisen und Salaten |
Geschmack | trocken |



Les Collines du Bourdic
Ort: Bourdic-Rhônetal
Die Winzergenossenschaft zwischen Uzes und Nimes in der Nähe der alten Arenen und dem berühmten römischen Bauwerk „Pont du Gard“ gehört mit 1700 ha zu den größten der sonnenverwöhnten Region mit den leicht welligen Hügeln (Collines) und der im Süden typischen Garriguelandschaft.
Gegründet 1928 durch den Zusammenschluss von 6 Gemeinden, werden hier hauptsächlich rebsortenreine Weine produziert, die ihre eigene Charakteristik auf unterschiedlichen Böden entwickeln können, die jedoch immer von Kalkstein durchsetzt sind.
Mittlerweile sind es 7 Gemeinden, die sich im Laufe der Jahrzehnte zur größten Winzergenossenschaft des Departements entwickelt hat. Die Jahresproduktion beläuft sich auf 140000 hl, von denen jedoch nur 20 % in Flaschen produziert werden, der Rest geht bis auf die Produktion von Weinschläuchen (Bag-in Boxes) an die Weinhändler der Region.
Es gibt zwei Gründe für die Erfolgsgeschichte von Bourdic. Zum einen die kontinuierliche Weiterentwicklung der Kellertechnik, zwischen 1998 und 2003 wurde mit dem „Gout de risque“ fast 10 Millionen Euro in alle Bereiche investiert. Und zum anderen die Winzer selbst, die hier nicht nur namenlose Traubenlieferanten sind, sondern sich immer noch mit ihren Weinbergen und Traditionen identifizieren und mit permanenten Neubepflanzungen ihrer Rebfelder die Basis für die Zukunft legen.Bio-Produkt | Nein |
---|---|
Verpackung | Einweg |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Inhalt | 0.75 |
Alkoholgehalt | 12,5 % vol alc |
Farbe | rosé |
Land | Frankreich |
Herkunftsregion | Rhône |
Herkunftsgegend | Vin de Pays |
Weingut | Les Collines du Bourdic |
Abfüller | Les Collines du Bourdic, Bourdic |
Rebsorten | 100% Grenache noir |
Serviertemperatur | 8-10 ° C |
Auszeichnung | Silbermedaille beim Concours des Grands Vins du Languedoc |
Zusatzstoffe | Enthält Sulfite |
Gastronomie | idealer Begleiter beim Grillen sowie zu Vorspeisen und Salaten |
Geschmack | trocken |