Gran Cardiel Verdejo
Der sortenreine Gran Cardiel Verdejo, zeigt eine strohgelbe Farbe mit grünlichen Rändern, klar und leuchtend. Aromen von getrocknetem Gras. Ein Bukett nach tropischen Früchten (Papaya und Ananas) mit floralen Anklängen. Herbe Obertöne. Am Gaumen entwickelt sich das gesamte Spektrum der sortentypischen Fruchtnoten, begleitet von kräutrigen Nuancen und abgerundet durch eine frische Mineralität.
Lebensmittelangaben Art-Nr. = SpRuFc132
*Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.
Elegant und reich am Gaumen präsentiert sich dieser sortenreine Verdejo aus der spanischen Weinregion Rueda. Gut strukturiert mit fruchtigen Noten, säurebetonte Spitzen unterstreichen den subtilen Charakter
5 Sterne für ein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis Guía Peñin Spaniens Weinführer N°1
Bio-Produkt | Nein |
---|---|
Verpackung | Einweg |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Inhalt | 0.75 |
Jahrgang | 2021 |
Alkoholgehalt | 13,0% vol alc |
Farbe | weiß |
Land | Spanien |
Herkunftsregion | Kastilien-León |
Herkunftsgegend | Rueda |
Weingut | Bodegas Lorenzo Cachazo |
Abfüller | Bodegas Lorenzo Cachazo, Pozaldez |
Rebsorten | Verdejo |
Serviertemperatur | 6° - 9° C. |
Auszeichnung | 5 Sterne für ein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis Guía Peñin Spaniens Weinführer N°1 |
Zusatzstoffe | Enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |




D.O. Rueda
Klima: In Rueda herrscht kontinentales Klima mit atlantischen Einflüssen.
Strengen, langen Wintern folgt ein kurzer und kühler Frühling, während der trockenen, heißen Sommermonate fällt kaum Niederschlag, Die Weinberge befinden sich auf einer Höhe von 700-800 m. Das harte, kontinentale Klima und die großen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht von bis zu 25 Grad Celsius lassen die Trauben langsam und spät reifen.
Die Bodenverhältnisse:
Auf der Hochebene herrschen Ablagerungen aus dem Miozän vor, hauptsächlich Lehm- und Sandböden, die von kalkhaltigem Untergrund an den flachen Hügeln abgelöst werden. Die Böden sind steinig, sehr durchlässig und arm an organischer Materie.
Die Rebsorten:
In der D.O. Rueda sind vier weiße Rebsorten zugelassen: Verdejo, Viura, Sauvignon Blanc und Palomino. Hauptrebsorte ist die Verdejo. Das Statut der D.O. Rueda erlaubt Neubestockungen nur mit den Sorten Verdejo, Viura und Sauvignon Blanc
Verdejo: Diese Traube ist in der Gegend von Rueda heimisch und gelangte im 11. Jh nach Kastilien. Ihr Ursprung liegt in Nordafrika. Die Trauben sind klein mit mittelgroßem Blattwerk und kleinen Beeren. Bei guter Reife weist die Schale einen leicht goldfarbenen Schimmer auf. Die Verdejo erbringt gehaltvolle Weine mit guter Säure und mineralischen Noten, begleitet von einer Spur Anis. Bei den Fruchtaromen dominiert Zitrus- und exotische Früchte.
Viura: In anderen Gebieten Macabeo genannt, gehört diese Traube zu den meistverbreiteten weißen Sorten in Spanien. Die Trauben sind groß und bringen frische, reintönige Weine mit zurückhaltender, oft an Apfel erinnernder Frucht hervor.
Sauvignon Blanc: Diese Sorte französischer Herkunft, bringt aufgrund der höheren Sonneneinstrahlung Kastiliens gehaltvollere Weine als in ihrer Heimat hervor. Sie reift früh und weist kleine Trauben auf. Die sortentypischen Aromen erinnern an Pfirsich und exotische Früchte, bei nicht zu später Ernte an Stachelbeere und Heu.
Jahrgangsbewertung nach der Kontrollbehörde
Jahr | Bew | Jahr | Bew | Jahr | Bew | Jahr | Bew |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1970 | G | 1971 | N | 1972 | S | 1973 | S |
1974 | G | 1975 | G | 1976 | N | 1977 | N |
1978 | SG | 1979 | G | 1980 | N | 1981 | SG |
1982 | SG | 1983 | G | 1984 | N | 1985 | G |
1986 | G | 1987 | SG | 1988 | G | 1989 | G |
1990 | G | 1991 | G | 1992 | G | 1993 | G |
1994 | G | 1995 | G | 1996 | SG | 1997 | SG |
1998 | SG | 1999 | SG | 2000 | G | 2001 | G |
2002 | G | 2003 | SG | 2004 | SG | 2005 | SG |
2006 | SG | 2007 | SG | 2008 | SG | 2009 | SG |
2010 | SG | 2011 | E |
E - Exzellent | SG - SEHR GUT | G - GUT | N - NORMAL | S - Schlecht
Bio-Produkt | Nein |
---|---|
Verpackung | Einweg |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Inhalt | 0.75 |
Jahrgang | 2021 |
Alkoholgehalt | 13,0% vol alc |
Farbe | weiß |
Land | Spanien |
Herkunftsregion | Kastilien-León |
Herkunftsgegend | Rueda |
Weingut | Bodegas Lorenzo Cachazo |
Abfüller | Bodegas Lorenzo Cachazo, Pozaldez |
Rebsorten | Verdejo |
Serviertemperatur | 6° - 9° C. |
Auszeichnung | 5 Sterne für ein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis Guía Peñin Spaniens Weinführer N°1 |
Zusatzstoffe | Enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Bodegas Lorenzo Cachazo
Ort: Pozaldez
Cachazo ist seit über 60 Jahren in Familienbesitz, mit einem hohen Ansehen in der Region. Angebaut werden gebietstypische Trauben (Verdejo) die zu fruchtigen Rueda Weinen führen.
Felix Lorenzo Cachazo zählte Ende der 1970er Jahre zu der Gruppe von acht weitsichtigen und innovativen Winzern, die den Weinbau in der Rueda revolutionierten und die Basis dafür schufen, dass der Rueda, als erster Weinregion in Castilla-Leon, der Status einer geschützten Herkunftsregion zuerkannt wurde.
Bio-Produkt | Nein |
---|---|
Verpackung | Einweg |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Inhalt | 0.75 |
Jahrgang | 2021 |
Alkoholgehalt | 13,0% vol alc |
Farbe | weiß |
Land | Spanien |
Herkunftsregion | Kastilien-León |
Herkunftsgegend | Rueda |
Weingut | Bodegas Lorenzo Cachazo |
Abfüller | Bodegas Lorenzo Cachazo, Pozaldez |
Rebsorten | Verdejo |
Serviertemperatur | 6° - 9° C. |
Auszeichnung | 5 Sterne für ein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis Guía Peñin Spaniens Weinführer N°1 |
Zusatzstoffe | Enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |