Dixius Riesling trocken
Das Weingut Dixius, tief verwurzelt in der Tradition der Moselweinbauern, schafft es Jahr für Jahr, die Eleganz und die mineralische Präzision dieser einzigartigen Region in die Flasche zu bringen. Ihre Rieslinge sind mehr als nur ein Getränk; sie sind ein Ausdruck der Mosel, ihrer Schieferböden und des kühlen Klimas, das den Trauben ihre charakteristische Frische verleiht.
Die Aromen des Dixius Rieslings sind vielschichtig und erinnern an einen Spaziergang durch einen blühenden Obstgarten. Zarte Noten von Apfel, Birne und Zitrusfrüchten vereinen sich mit floralen Akzenten und einer mineralischen Tiefe. Am Gaumen überzeugt der Wein durch seine lebendige Säure, die den Fruchtgeschmack betont und ihm eine erfrischende Leichtigkeit verleiht. Die Schieferböden der Mosel hinterlassen ihre unverkennbare Spur.
Lebensmittelangaben Art-Nr. = DeMsDx135
*Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.
Bio-Produkt | Nein | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Verpackung | Einweg | ||||||||||||||||||
Lieferzeit | 1-3 Tage | ||||||||||||||||||
Inhalt | 1 | ||||||||||||||||||
Nährwertangaben |
|
||||||||||||||||||
Jahrgang | 2024 | ||||||||||||||||||
Alkoholgehalt | 12 Vol.-% | ||||||||||||||||||
Farbe | weiß | ||||||||||||||||||
Land | Deutschland | ||||||||||||||||||
Herkunftsregion | Mosel-Saar-Ruwer | ||||||||||||||||||
Weingut | Dixius | ||||||||||||||||||
Abfüller | Dixius, Mehring-Lörsch | ||||||||||||||||||
Rebsorten | Riesling | ||||||||||||||||||
Gastronomie | Fisch und Geflügel, asiatische Gerichte, | ||||||||||||||||||
Geschmack | trocken | ||||||||||||||||||
Nährwertangaben | Nährwertdeklaration auf 100 ml | ||||||||||||||||||
Brennwert kJ | 305 kJ | ||||||||||||||||||
Brennwert kcal | 73 kcal | ||||||||||||||||||
Zusatzstoffe | Enthält Sulfite | ||||||||||||||||||
Enthält | geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz |
Mosel
Dt. Weinanbaugebiet, reicht von Koblenz im Norden bis Perl im Süden (ca. 140 km Luftlinie). Verläuft entlang des Flusses Mosel und seine Zuflüssen Saar und Ruwer, deshalb wird auch vom Gebiet Mosel-Saar-Ruwer gesprochen.
Die ersten Trauben wurden zu Zeiten der Römer (ca. 280 n. Chr) angebaut, später übernahmen die Klöster die führende Rolle.
Größtenteils (ca. 97%) werden Weisswein-Reben angebaut und die häufigste Traube ist Riesling.
Die Weine sind meistens spritzig und leicht, da sie einen niedrigen Alkoholgehalt haben.
Bio-Produkt | Nein | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Verpackung | Einweg | ||||||||||||||||||
Lieferzeit | 1-3 Tage | ||||||||||||||||||
Inhalt | 1 | ||||||||||||||||||
Nährwertangaben |
|
||||||||||||||||||
Jahrgang | 2024 | ||||||||||||||||||
Alkoholgehalt | 12 Vol.-% | ||||||||||||||||||
Farbe | weiß | ||||||||||||||||||
Land | Deutschland | ||||||||||||||||||
Herkunftsregion | Mosel-Saar-Ruwer | ||||||||||||||||||
Weingut | Dixius | ||||||||||||||||||
Abfüller | Dixius, Mehring-Lörsch | ||||||||||||||||||
Rebsorten | Riesling | ||||||||||||||||||
Gastronomie | Fisch und Geflügel, asiatische Gerichte, | ||||||||||||||||||
Geschmack | trocken | ||||||||||||||||||
Nährwertangaben | Nährwertdeklaration auf 100 ml | ||||||||||||||||||
Brennwert kJ | 305 kJ | ||||||||||||||||||
Brennwert kcal | 73 kcal | ||||||||||||||||||
Zusatzstoffe | Enthält Sulfite | ||||||||||||||||||
Enthält | geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz |

Weingut Michael Dixius
Ort: Mehring - Lörsch
Das Weingut der Familie Dixius existiert seit dem 16. Jahrhundert und befindet sich mittlerweile seit 4 Generationen im Familienbesitz.
Es liegt im Mehringer Ortsteil Lörsch an der Mittelmosel zwischen Bernkastel und Trier.
Von den 8 ha Rebfläche entfallen 6.000 m² auf Steillagen mit Schieferböden. Sie machen jedoch mehr Arbeit als der ganze Rest, was man sofort glauben mag, wenn man einmal selbst dort nur gestanden hat.
Von hier stammt die Riesling Spätlese der Lage "Mehringer Zellerberg" und auch auf der restlichen Rebsorte ist Riesling mit 60 % die Hauptanbaurebsorte. Der Rest verteilt sich auf Rivaner, etwas Spätburgunder sowie Kerner, der allerdings weitervermarktet wird.
Das Klima ist die große Unbekannte. Es war früher wesentlich kontinuierlicher als heute. So war z. B. 2010 ein extrem trockenes und 2012 ein sehr feuchtes Jahr, ausschlaggebend für die Qualität des Jahrgangs sind letztlich September und Oktober.
Jungwinzer Christoph Dixius ist wahrlich kein klassischer Vertreter der „Facebook-Generation“.
Ihm liegt viel an Tradition, besonders in seiner Familie und so führt er seit etwa zwei Jahren das Weingut im Sinne seines Vaters weiter, der mit unfassenden Investitionen und modernen Entwicklungen den Grundstein für die Zukunft gelegt hat.
Bezeichnend für die Verbindung von Vergangenheit und Zukunft: Man führte sehr früh den mittlerweile überall sehr gängigen Schraubverschluss ein, mag sich aber bis heute nicht von den traditionellen Etiketten trennen.
Produziert werden blitzsaubere Weißweine, in dem Boden und Rebsorte deutlich zur Geltung kommen und die mit diversen Auszeichnungen (Kammerpreismünze Riesling trocken 2011, Riesling feinherb 2010) und in Fachblättern wie dem Feinschmecker zunehmend gewürdigt werden.
Wer sich vor Ort selbst einmal umsehen möchte, dem sei die Gutsstube empfohlen, die im Sommer von Freitag bis Sonntag geöffnet ist. Oder aber das Gästehaus für einen kürzeren oder längeren Aufenthalt gut eine Autoviertelstunde von Trier.
Bio-Produkt | Nein | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Verpackung | Einweg | ||||||||||||||||||
Lieferzeit | 1-3 Tage | ||||||||||||||||||
Inhalt | 1 | ||||||||||||||||||
Nährwertangaben |
|
||||||||||||||||||
Jahrgang | 2024 | ||||||||||||||||||
Alkoholgehalt | 12 Vol.-% | ||||||||||||||||||
Farbe | weiß | ||||||||||||||||||
Land | Deutschland | ||||||||||||||||||
Herkunftsregion | Mosel-Saar-Ruwer | ||||||||||||||||||
Weingut | Dixius | ||||||||||||||||||
Abfüller | Dixius, Mehring-Lörsch | ||||||||||||||||||
Rebsorten | Riesling | ||||||||||||||||||
Gastronomie | Fisch und Geflügel, asiatische Gerichte, | ||||||||||||||||||
Geschmack | trocken | ||||||||||||||||||
Nährwertangaben | Nährwertdeklaration auf 100 ml | ||||||||||||||||||
Brennwert kJ | 305 kJ | ||||||||||||||||||
Brennwert kcal | 73 kcal | ||||||||||||||||||
Zusatzstoffe | Enthält Sulfite | ||||||||||||||||||
Enthält | geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz |