Champagner Serge Mathieu Cuveé Tradition
Fruchtig elegant und sanfter Champagner von Serge Mathieu mit nachhaltigem Abgang. Im Dezember 2011 veranstaltete die englische Weinzeitschrift DECANTER eine große Verkostung von Champagnern. Die Cuvée Tradition wurde als "bester Winzer-Champagner" gekürt.
Lebensmittelangaben Art-Nr. = FrCmSg401
*Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.
Im deutschsprachigen bezeichnet man einen Wein, der aus mehreren Rebsorten oder aus Trauben von unterschiedlicher Lagen besteht als "Cuvée". Im französischen allerdings ist eine Cuvée jeder separat abgefüllte Wein. Beim Champagner wird der Most mit der höchsten Qualität als Cuvée bezeichnet.
Die Cuvée Tradition Brut von Serge Mathieu ist ein rebsortenreiner Blanc de Noirs (100 % Pinot Noir). Er ist das beste Beispiel für die fruchtige Qualität, elegant und sanft und mit einem nachhaltigen Abgang. Serge Mathieu arbeitet weitestgehend biologisch.
Bio-Produkt | Nein |
---|---|
Verpackung | Einweg |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Inhalt | 0.75 |
Alkoholgehalt | 12 % vol alc |
Farbe | weiß |
Land | Frankreich |
Herkunftsregion | Champagne |
Weingut | Serge Mathieu |
Abfüller | Serge Mathieu, Avirey-Lingey |
Rebsorten | Pinot Noir |
Auszeichnung | DECANTER 2011: bester Winzer-Champagner |
Zusatzstoffe | Enthält Sulfite |
Champagne
Französisches AC-Gebiet, östlich von Paris.
Das erste Weinbaugebiet, das mit einer kontrollierten Ursprungsbezeichnung Appellation d'Origine Contrôlée Champagne geschützt wurde.
Die Maßstäbe für die kontrollierte Ursprungsbezeichnung der Champagneweine werden vom ‚Institut National des Appellations d’Origine‘ bestimmt. Parallel zu der Begrenzung des Weinbaugebietes gehören dazu 35 Qualitätsregeln, wie etwa die Zulassung von nur drei Rebsorten (Pinot Noir, Pinot Meunier, Chardonnay), die Begrenzung des Leseertrags pro Hektar und der Weinmenge beim Keltern, die Anlage der Weingärten in Bezug auf Höhe, Zwischenraum und Dichte der Rebstöcke sowie die Weinlese von Hand, die Mindestreifezeit etc.
Rebfläche ca. 34.000 ha (genutzt werden können ca. 27.000 ha), dabei sind die Weinberge extrem zerstückelt, die durchschnittliche Fläche beträgt 1,5 Hektar.
Die Herkunftsbezeichnungen sind Champagne (Champagner), Coteaux Champenois (Stillwein) und Rosé des Riceys.
Die Unterregionen sind: Montagne de Reims, Côte des Blancs, Vallée de la Marne, Côte des Bar
Es gibt aber auch ein Anbaugebiet für Cognac-Grundweine, das ebenfalls Champagne heißt, es ist nicht identisch mit der AC-Region.
Bio-Produkt | Nein |
---|---|
Verpackung | Einweg |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Inhalt | 0.75 |
Alkoholgehalt | 12 % vol alc |
Farbe | weiß |
Land | Frankreich |
Herkunftsregion | Champagne |
Weingut | Serge Mathieu |
Abfüller | Serge Mathieu, Avirey-Lingey |
Rebsorten | Pinot Noir |
Auszeichnung | DECANTER 2011: bester Winzer-Champagner |
Zusatzstoffe | Enthält Sulfite |






Serge Mathieu
Ort: Avirey-Lingey
Isabelle Mathieu und Michel Jacob haben sich dem ökologischen Weinbau und der Reinheit der Aromen verschrieben, minimale Dosage und außergewöhnlich lange Reife ergeben authentische und elegante Champagner
Bio-Produkt | Nein |
---|---|
Verpackung | Einweg |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Inhalt | 0.75 |
Alkoholgehalt | 12 % vol alc |
Farbe | weiß |
Land | Frankreich |
Herkunftsregion | Champagne |
Weingut | Serge Mathieu |
Abfüller | Serge Mathieu, Avirey-Lingey |
Rebsorten | Pinot Noir |
Auszeichnung | DECANTER 2011: bester Winzer-Champagner |
Zusatzstoffe | Enthält Sulfite |