Áster Crianza
Lebensmittelangaben Art-Nr. = SpRdAs351
*Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.
Die Trauben, durchliefen einen normalen, gesunden Wachstumszyklus ohne Krankheiten oder Wetterkapriolen. Allerdings führten extrem hohe Temperaturen am Ende des Sommers dazu, dass das Fruchtfleisch eher reifte als die Schale. Ein milder September korrigierte den Reifeprozeß und die Trauben konnten dann bei vollständiger Entwicklung in kleinen 20kg Kisten geerntet werden.
Nach der Entrappung und einem vorsichtigen Drücken durchliefen die Trauben eine 10tägige alkoholische Fermentation. Daran anschließend wurde der Most wieder mit den Schalen vermengt, so dass sich die Phenole und Tannine aus der Schale lösen konnten. Es fand ein Umzug in Edelstahltanks statt und dort durchlief der Wein eine 38-tägige malolaktische Gärung. Nach dem Winter zogen 50% des Weines in französische Eichenfässer um, 25% in Fässer aus neuer amerikanischer Eiche. Die verbliebenen 25% zogen in Fässer aus amerikanischer Eiche um, die aber wiederum schon mehrfach benutzt wurden. In dieser Konstellation verblieb der Wein für 20 Monate.
Bio-Produkt | Nein |
---|---|
Verpackung | Einweg |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Inhalt | 0.75 |
Jahrgang | 2016 |
Alkoholgehalt | 14,1% vol alc |
Farbe | rot |
Land | Spanien |
Herkunftsgegend | Ribera del Duero |
Weingut | Áster |
Abfüller | Áster, Anguix |
Rebsorten | Tempranillo |
Serviertemperatur | 18° C |
Säuregehalt | 5,4 g /l |
Zusatzstoffe | Enthält Sulfite |
Lagerfähigheit | min 5-7 Jahre |
Gastronomie | Lamm, Eintöpfe und reifer Käse |
Geschmack | trocken |
Reifestufe | Crianza |

D.O. Ribera del Duero
Die spanische Weinregion DO Ribera del Duero liegt in Nordspanien auf der kastilischen Hochebene in der Region Kastilien-León. Durch diese Region fliest der Fluss Duero, der auch der Region den Namen gab. Größere Städte sind Burgos und Valladolid.
Die Anbaufläche ist durch die DO Kontrollbehörde sehr stark begrenzt, daher gehört sie zu den kleineren Anbaugebieten für spanische Weine. Es gibt sehr viele stark unterschiedliche Bodentypen, diese bringen die verschiedensten Weine hervor. In den letzten Jahren hat die Region einen wahren Boom erlebt aufgrund der hohen Qualitäten der Weine. Ein Grund für diese Qualität ist der Unterschied zwischen Tag und Nachtemperatur. Während am Tag bis zu 40° C herrschen, gibt es in der Nacht durchaus kühle 13-15° C.
Angebaut wird hauptsächlich eine biologische Variante der Tempranillo Traube, die Tinta del País. Die daraus gekelterten Weine konkurrieren ebenbürtig mit den besten Riojas. Diese zeigt sich z.B auch darin, dass die renommierte Bodega La Rioja Alta hier die Bodegas Aster gegründet hat.
Jahrgangsbewertung nach der Kontrollbehörde
Jahr | Bew | Jahr | Bew | Jahr | Bew | Jahr | Bew |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1970 | E | 1971 | S | 1972 | N | 1973 | SG |
1974 | G | 1975 | G | 1976 | SG | 1977 | S |
1978 | N | 1979 | G | 1980 | G | 1981 | E |
1982 | SG | 1983 | SG | 1984 | N | 1985 | SG |
1986 | E | 1987 | G | 1988 | G | 1989 | E |
1990 | G | 1991 | SG | 1992 | G | 1993 | N |
1994 | SG | 1995 | E | 1996 | E | 1997 | G |
1998 | SG | 1999 | E | 2000 | SG | 2001 | E |
2002 | SG | 2003 | SG | 2004 | E | 2005 | SG |
2006 | G | 2007 | SG | 2008 | SG | 2009 | E |
2010 | E | 2011 | E |
E - Exzellent | SG - SEHR GUT | G - GUT | N - NORMAL | S - Schlecht
Bio-Produkt | Nein |
---|---|
Verpackung | Einweg |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Inhalt | 0.75 |
Jahrgang | 2016 |
Alkoholgehalt | 14,1% vol alc |
Farbe | rot |
Land | Spanien |
Herkunftsgegend | Ribera del Duero |
Weingut | Áster |
Abfüller | Áster, Anguix |
Rebsorten | Tempranillo |
Serviertemperatur | 18° C |
Säuregehalt | 5,4 g /l |
Zusatzstoffe | Enthält Sulfite |
Lagerfähigheit | min 5-7 Jahre |
Gastronomie | Lamm, Eintöpfe und reifer Käse |
Geschmack | trocken |
Reifestufe | Crianza |





Áster
Ort: Anguix
Aacute;ster ist eine sehr junge Bodega, die allerdings sehr viel „lange“ Erfahrung mitbringt. Áster ist ein Tochterunternehmen der ehrwürdigen Bodegas La Rioja Alta aus Haro, die wiederum 1890 gegründet wurde.
1990 suchte La Rioja Alta einen neuen Standort unter Mithilfe der Weinbauexperten der Region Ribera del Duero sowie Wissenschaftler aus dem Weinbau. Fündig wurde man in Anguix (Burgos) und pflanzte 1991 die ersten Weinreben.
Im Jahr 2000, nach Überprüfung der Qualität des Weinberges und der Trauben, wurde dann die Weinkellerei erbaut. Die Bodega ist eine Kombination aus modernster Technologie mit zeitlosem und elegantem Design. Ein Landhaus ist in die Kellerei mit integriert worden. In der imposanten Fasshalle lagern 2.700 Fässer aus französischer oder amerikanischer Eiche. 76 der 95 angelegten Hektar des Weingutes sind mit Reben bestockt und werden für den Weinanbau genutzt. Hauptsächlich wird Tinto del pais tempranillo auf den lehmhaltigen Boden angebaut.
Bio-Produkt | Nein |
---|---|
Verpackung | Einweg |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Inhalt | 0.75 |
Jahrgang | 2016 |
Alkoholgehalt | 14,1% vol alc |
Farbe | rot |
Land | Spanien |
Herkunftsgegend | Ribera del Duero |
Weingut | Áster |
Abfüller | Áster, Anguix |
Rebsorten | Tempranillo |
Serviertemperatur | 18° C |
Säuregehalt | 5,4 g /l |
Zusatzstoffe | Enthält Sulfite |
Lagerfähigheit | min 5-7 Jahre |
Gastronomie | Lamm, Eintöpfe und reifer Käse |
Geschmack | trocken |
Reifestufe | Crianza |